Rotkohl
- Erzeuger: Frankengemüse
- Stückgewicht ca. 800 g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel verfügbar
Ein farbenfroher Kopf
Der Rotkohl oder auch Blaukohl ist eine Kohlart des Kopfkohls. Diese werden als Gemüsezubereitung auch Rotkraut oder Blaukraut genannt.
Rotkohl kann man das ganze Jahr über kaufen, frühe Sorten sind schon ab Juni erntebereit. Die Hauptsaison startet jedoch erst im Herbst.
Rotkohl ist reich an Mineralstoffen wie Eisen, Ascorbinsäure (Vitamin C). Den sekundären Pflanzenstoffen, die für die Färbung verantwortlich sind, sagt man eine entzündungshemmende Wirkung nach und sie stärken außerdem das Immunsystem.
Rotkohl wird als Gemüse verzehrt, sowohl roh als auch gekocht. In Rohkostsalaten und auch beim Kochen werden oft Äpfel beigegeben. Typische Gewürze beim Verarbeiten vom Rotkohl sind Gewürznelken, Lorbeerblätter und Muskat.
Häufig wird Rotkohl zu Schweine-, Enten-, Sauer-, Gänsebraten und Wild gereicht.